Neuer Atemschutzgeräteträger
Verabschiedung von Lenny Heller als Bufdi
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025 – Jugendfeuerwehr Waldaschaff war dabei
mehr...
Einsatz 198
29.08.2025 - 19:15 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 227 FFM
Einsatz 197
29.08.2025 - 15:04 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 235 FFM
Einsatz 196
28.08.2025 - 07:39 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
BAB 3 km 227 FFM
mehr...
Funkrufname | Florian Waldaschaff 11/1 |
Name | Mehrzweckfahrzeug (MZF) |
Fahrgestell/Modell | VW LT 35 |
Leistung | 158 PS / 116 kW |
Hubraum | 2.789 cm³ |
Getriebe | 5-Gang Schaltgetriebe |
Erstzulassung | 2006 |
Länge / Breite / Höhe | 4.850 mm / 1.950 mm / 2.350 mm |
zulässiges Gesamtgewicht | 3.500 kg |
Besatzung | 1/8 |
Indienststellung | 2006 |
Außerdienststellung | 24.03.2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hauptsächlich wurde das Fahrzeug zum Transport von Gerätschaften und Personal genutzt. Weiterhin diente es als Fahrzeug als Transportmittel für überörtliche Lehrgänge und Vereinsaktivitäten.
Das Fahrzeug wurde 2014 außer Dienst gestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -