Facebook

Erfolgreicher Lehrgang

Impressionen unserer "Langen Nacht der Feuerwehr"

Kinderfeuerwehr-Olympiade 2025 in Heimbuchenthal

mehr...

mehr...

Einsatz 236
14.10.2025 - 12:23 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
Bessenbach Schloss Weiler

Einsatz 235
14.10.2025 - 10:45 Uhr
THL 1 - allgemein
Sailauf Zur Lauterhecke

Einsatz 234
11.10.2025 - 14:24 Uhr
THL 1 - mit PKW
BAB 3 KM 228 FFM

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Fahrzeuge - HLF 10 - Florian Waldaschaff 42/1

Allgemeine Infos

Florian Waldaschaff 42/1
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 10
IVECO FF 75E15
150 PS / 110 kW
3.920 cm³
6-Gang-Schaltgetriebe
2008
6.680 mm / 2.400 mm / 3.100 mm
9.500 kg
1/8
2008

Beschreibung

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10/6 der Feuerwehr Waldaschaff wurde im Jahr 2008 beschafft.

Als sogenanntes "zweites HLF" wird das Fahrzeug primär für die engen und verwinkelten Straßen im Ortsgebiet zum Einsatz kommen. Somit ist sichergestellt, dass an jeder Stelle im Dorf der Brandschutz komplett sichergestellt wird. Im Fahrzeug finden - wie im HLF 20 - neun Einsatzkräfte Platz. Der Wassertank fasst 600 Liter, durch die gute Abdeckung mit Unterflurhydranten ist die Wasserversorgung im Ernstfall allerdings sehr schnell sichergestellt.

Sonstige Informationen

Ausbau
  • IVECO Magirus Brandschutztechnik GmbH, Weisweil
  • Hensel Fahrzeugbau GmbH, Waldbrunn

Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -