Facebook

Erfolgreicher Lehrgang

Impressionen unserer "Langen Nacht der Feuerwehr"

Kinderfeuerwehr-Olympiade 2025 in Heimbuchenthal

mehr...

mehr...

Einsatz 238
18.10.2025 - 06:09 Uhr
B BMA - Brandmeldeanlage
Rothenbuch, Schloßstraße

Einsatz 237
16.10.2025 - 06:42 Uhr
B BMA - Brandmeldeanlage
Rohrbrunn, Rasthaus Süd

Einsatz 236
14.10.2025 - 12:23 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
Bessenbach Schloss Weiler

mehr...

Warnungen DWD
Quelle: www.DWD.de

Fahrzeuge - V-LKW

Allgemeine Infos

Florian Waldaschaff 56/1
V-LKW (Versorgungs-Lastkraftwagen)
MAN TGM 13.290
290 PS / 213 kW
6.871 cm³
Automatisiertes 12-Gang Schaltgetriebe mit MAN TipMatic
28.01.2020
7.300 mm / 2.500 mm / 3.500 mm
16.000 kg
1/2
03.03.2020

Beschreibung

Auf dem Versorgung-LKW sind dauerhaft vier von insgesamt 15 verschiedener Rollwägen (z.B. Rollwagen Hochwasser, Rollwagen Atemschutz oder Rollwagen Ölwehr) verlastet. Diese kommen je nach Ausmaß des Schadens zur Beseitigung größere Fahrbahnverunreinigungen, zum verlegen längerer Schlauchstrecken oder bei diversen anderen Ereignissen zum Einsatz.
Sollten größere Transporte anstehen wie beispielsweise ein Kontingent-Einsatz, so ist das Fahrzeug auch in kürzester Zeit komplett entladen.

Sonstige Informationen

Ausbau
  • Hensel Fahrzeugbau, Waldbrunn

Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiligen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier

© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -