Abbuchung der Jahresbeiträge für das Jahr 2025
Erfolgreicher Lehrgang
Teilnahme am "LOTTO Thüringen Treppenlauf" 2025
mehr...
Einsatz 82
01.05.2025 - 15:13 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 226 FFM
Einsatz 81
30.04.2025 - 06:44 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
BAB 3 km 234 WÜ
Einsatz 80
29.04.2025 - 13:08 Uhr
First Responder
Waldaschaff, Ortsgebiet
mehr...
Hydrantenschild | Warntafel |
Rettungsgasse | Feuerwehrzufahrt | Aktuelles |
Rettungskarte | Sirenen | Rettungskette-Forst | Hausnummern | Fragen & Antworten |
___________________________________________________________________________________________________
Viele LKW's haben ein solches Orang-farbenes Schild. Was es bedeutet erklären wir Ihnen jetzt hier:
Diese Warntafeln geben Informationen über die Beladung des LKW's her. Die obersten Zahl bzw Zahlen, die sogenannte Kemler-Zahl gibt Aufschluss über die, des transportierten Stoffes ausgehenden Gefahren.
Hier eine Übersicht der Zahlen:
Eine 0 hinter einer Zahl, bedeutet so viel wie "keine weitere/besondere Gefahr".
Wenn eine Zahl doppelt auftritt, heißt dies eine Erhöhung dieser Gefahr.
Und noch ein paar Beispiele:
23 entzündbares Gas
382 entzündbarer flüssiger Stoff, ätzend, der mit Wasser reagiert und entzündbare Gase bildet
Die untere Zahl, die UN-Nummer steht für den Stoff. Jedes Material hat eine eigene Nummer.
Auch hier einige Beispiele:
1202 Diesel, Gas und Heizöl haben beispielsweise
0028 steht für Schwarzpulver.
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -