Abbuchung der Jahresbeiträge für das Jahr 2025
Erfolgreicher Lehrgang
Teilnahme am "LOTTO Thüringen Treppenlauf" 2025
mehr...
Einsatz 83
02.05.2025 - 19:17 Uhr
B 2 - PKW
BAB 3 km 222 WÜ
Einsatz 82
01.05.2025 - 15:13 Uhr
THL 2 - mehrere PKW
BAB 3 km 226 FFM
Einsatz 81
30.04.2025 - 06:44 Uhr
THL 1 - Straße reinigen
BAB 3 km 234 WÜ
mehr...
Hydrantenschild | Warntafel | Rettungsgasse | Feuerwehrzufahrt | Aktuelles |
Rettungskarte | Sirenen | Rettungskette-Forst | Hausnummern | Fragen & Antworten |
___________________________________________________________________________________________________
Unwetter | Grillen | Weihnachten |
Silvester |
___________________________________________________________________________________________________
Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder (und auch Haustiere) nicht gelangen können.
Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind! Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!
Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie heruntergebrannt sind: Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und wird zur Brandgefahr.
In Haushalten mit Kindern sollten vor allem am Weihnachtsbaum elektrische Kerzen verwendet werden.
Diese sollten ein Prüfsiegel tragen, das den VDE-Bestimmungen entspricht.
Achten Sie bei elektrischen Lichterketten darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden.
Wenn Sie echte Kerzen entzünden, stellen Sie ein entsprechendes Löschmittel (Wassereimer, Feuerlöscher) bereit.
Wenn es brennt, versuchen Sie nur dann die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist.
Ansonsten schließen Sie möglichst die Tür zum Brandraum, verlassen (mit Ihrer Familie) die Wohnung
und alarmieren die Feuerwehr mit dem Notruf 112.
Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm geben.
Spendenkonto
Förderverein d. Freiwiliigen Feuerwehr Waldaschaff e. V.
IBAN: DE41 7955 0000 0000 4433 41
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: Spende
Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Kontakt --> Kassier
© 2007 - 2025 - Freiwillige Feuerwehr Waldaschaff
- Kontakt | Gästebuch | Impressum -